Flachgau Classic 2025
Bildserien 2025 · 04. September 2025
Flachgau Classic - CRCA GbR Flachgau Classic 2025.
Weißbachwasserfall
Bildserien 2025 · 21. Juli 2025
Die Weißbachwasserfälle sind ein echtes Naturjuwel – wild, beeindruckend und perfekt für ein Fotoabenteuer! Auch das Fototeam Mattigtal hat sich dort kreativ ausgetobt und die Wasserfälle in einer Bildserie für 2025 festgehalten.

Mohnblumen
Bildserien 2025 · 04. Juni 2025
Mohnblumen bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Besonders in Deutschland, Österreich und Frankreich sind sie häufig auf Feldern und Wiesen zu sehen. Mohnblumen sind anspruchslos und können sich durch ihre Samen leicht vermehren. Sie blühen meist von Mai bis Juli.
Sonderfahrt Steyrtalbahn
Bildserien 2025 · 08. Mai 2025
Die Steyrtalbahn ist die älteste Schmalspurbahn Österreichs mit einer Spurweite von 760 mm. https://www.oegeg.at/schmalspur-steyrtalbahn/

Sonnenuntergang Leopoldskron
Bildserien 2025 · 05. Februar 2025
Der Leopoldskroner Weiher liegt südlich des Mönchsbergs im Stadtteil Riedenburg und gehört zum Schlosspark Leopoldskron. Entlang des Ufers führt ein Spazierweg mit Ausblick auf das Schloss Leopoldskron, die Festung Hohensalzburg und den Gaisberg.
Schlittenhunderennen Werfenweng
Bildserien 2025 · 23. Januar 2025
Schlittenhunde sind bekannt für ihre Ausdauer, Stärke und Fähigkeit, in extremen Wetterbedingungen zu arbeiten. Einige der bekanntesten Schlittenhunderassen sind der Siberian Husky, der Alaskan Malamute und der Samojede. Werfenweng war eine großartige Gelegenheit, diese beeindruckenden Hunde in Aktion zu sehen.

Egelseen
Bildserien 2024 · 12. November 2024
Ursprünglich gab es nur einen Egelsee, aber durch den Bedarf an nutzbarer Agrarfläche wurden die Seen zu Beginn des 20. Jahrhunderts abgelassen, sodass die drei kleinen Gewässer als Überbleibsel entstanden.
Passau im September
Bildserien 2024 · 08. November 2024
3 Flüsse Stadt Passau. September_2024

Ibmer Moor
Bildserien 2024 · 04. September 2024
Das Ibmer Moor, benannt nach der Ortschaft Ibm, ist mit etwa 2000 Hektar die größte zusammenhängende Moorlandschaft des Landes. Es liegt in den oberösterreichischen Gemeinden Eggelsberg, Moosdorf und Franking und ist als österreichisches Naturschutzgebiet sowie als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Ainringer Moor
Bildserien 2024 · 28. August 2024
Das Ainringer Moor, ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Mit einer Fläche von 250 Hektar bietet es einen Lehrpfad, Aussichtstürme zur Vogelbeobachtung und eine Moorkneippanlage. Nach jahrzehntelangem Torfabbau begann Mitte der 1990er Jahre die Renaturierung, um die einzigartige Moorlandschaft und ihre Artenvielfalt zu erhalten.

Mehr anzeigen

Kontakt

Fototeam Mattigtal

Unterlochnerstrasse 7

5230 Mattighofen

Telefon: +43 664 2062628

E-Mail: info@fototeam-mattigtal.at

 

Treffen

Vereinsraum im Tennisclub Munderfing

Sportstrasse 1

5222 Munderfing

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.