Eigentlich begann alles schon im Jahr 1997 mit der ersten USA Reise und der Hi8 Handycam von meinem Vater. Da die Nachbearbeitung am Computer sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, gibt es vom Urlaub 2001 nur die Originalaufnahmen aber keinen geschnittenen Film! Rechtzeitig vor der nächsten Reise wechselte ich zur analogen Fotografie. 2002 ging es mit meiner Minolta Dynax 5, zwei Objektiven (28-80 und 75-300) und ungezählten Dia-Filmen nach Australien. 2005 wechselte ich mit der A100 von Sony zur digitalen Fotografie.
Meine fotografische Leidenschaft ist immer noch die Reisefotografie und hier vor allem Landschaften, Städte und Tiere. Wenn es mit dem Reisen nicht so funktioniert sind Tiere im Zoo mein bevorzugtes Opfer. Es mag zwar altmodisch sein, aber für mich entsteht ein Foto immer noch in der Kamera oder 30 cm dahinter. Wenn ich am Computer nacharbeiten muss kommt Adobe Lightroom oder Skylum Luminar zum Einsatz.
Aktuell fotografiere ich mit der A77II, besitze Objektive von Sony und Tamron und decke damit eine Brennweite von 10 – 600 mm ab.
Größte fotografische Herausforderung:
Rieder Fotomarathon 2018/2019