Tradition, Schmuck oder Alarmanlage ? Wir treffen den Chef vom Weingut Hofstätter und fragen nach. Er erklärt uns, dass Rosen sehr empfindlich gegen die Pilzkrankheit Mehltau sind. Werden die Rosen von Mehltau befallen, dauert es nicht mehr lange, und die Krankheit breitet sich auch auf die Weinreben aus. Die Rosen sind also eine Art Alarmanlage um frühzeitig den Befall durch Mehltau erkennen, und geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.
Fotos: Fototeam Mattigtal